In den Tagen während den letzten Prüfungs-Vorbereitungen habe ich mich im Internet umgeschaut, welches denn das (beste) erste Gerät für einen frischgebackenen Amateurfunker sei. Diese Internet-Analyse hat ergeben, dass man am besten mit einem Handfunkgerät beginnt (2m/70cm), da dieses portabel ist, und man auch unkompliziert via Repeater funken kann.
...
Für die Prüfung habe ich mich vorwiegend mit den folgenden Unterlagen vorbereitet:
Amateurfunk-Lehrgang Technik: Für das Amateurfunkzeugnis Klasse E Amateurfunk-Lehrgang Technik: Für das Amateurfunkzeugnis Klasse A Fragekatalog Technik Fragekatalog Vorschriften Formelsammlung An dieser Stelle möchte ich mich für die wertvollen Links der Brummi-Web Site herzlich bedanken!
...
Ab meinem 14. Lebensjahr hat mich Elektronik und Chemie fasziniert. Damals hatte ich den Luxus, dass ich in meinem Kinderzimmer ein kleines Elektronik- und Chemie Labor aufbauen konnte. Während dieser Zeit hatte mir ein Nachbar einmal seine Amateur-Funkstation (Shack) vorgeführt.
...